In drei vollmobilen Hühnerställen halten wir insgesamt 1350 Hennen. Dieses Haltungsverfahren bietet den Hühnern mehr Platz und Freiraum, um ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben und sorgt damit für ein besseres Tierwohl. Durch das wöchentliche Umsetzen der mobilen Hühnerställe wird einer schädlichen Überbelastung des Bodens entgegen gewirkt und den Tieren steht permanent frisches Gras zur Verfügung.
Hühnermobile
Unsere vollmobile Hühnerhaltung auf der Weide ermöglicht es den Hühnern, ihr natürliches Verhalten auszuleben und sich an der frischen Luft zu bewegen. In ihrer natürlichen Umgebung verbringen Hühner etwa 80% des Tages damit, nach Futter zu suchen. Sie sind genetisch darauf programmiert, täglich 10.000 bis 15.000 Pickschläge auszuführen. Unsere Haltungsform ermöglicht es ihnen, diesen natürlichen Instinkt auszuleben und so ihr Wohlbefinden zu steigern.
Durch das wöchentliche Versetzen der Ställe steht unseren Hühnern permanent frisches Grünfutter zur Verfügung. Daher weisen mobile Freilandeier einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren auf. Dank der immer grünen Auslaufflächen halten sich die Legehennen besonders gerne an der frischen Luft auf, weshalb die Eier auch einen höheren Vitamin-D-Gehalt aufweisen – fast 30% mehr als bei der konventionellen Bodenhaltung.